HeyHey!

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!  Wir sind begeistert, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt. Hier möchten wir euch ukf (united kids frutigland) vorstellen .

Aktuell könnt ihr zwei fantastische Anlässe erleben: den legendären Kids-Day und die unvergessliche Kids-Party!  Kommt und seid Teil unserer magischen Veranstaltungen! Lasst uns gemeinsam Spaß haben und unvergessliche Momente schaffen!

ukf kids-day

Willkommen beim legendären Kids-Day!  Seit über 15 Jahren feiern wir diesen aufregenden Tag im August. Meistens findet er auf dem Märitplatz statt. Es ist ein fröhliches Kommen und Gehen den ganzen Tag über. Freiwillige Posten wie Harassensteigen, Hüpfburgen, Kinderschminken, Büchsenwerfen und vieles mehr warten auf euch!

Unser Kiosk bietet eine breite Auswahl an leckeren Mittagessen für die ganze Familie oder nur für euer Kind. Natürlich gibt es auch jede Menge Süßigkeiten und Getränke.

Lasst euch diesen unvergesslichen Tag nicht entgehen – voller Spaß und Freude für Groß und Klein! Kommt vorbei und feiert mit uns den legendären Kids-Day

Bilder vom Kids-DAy 2023

Sponsoren 2023

Vielen herzlichen Dank an unsere großzügigen Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung!

aato
2A
brügger
Coop
DMD Productions
gerber sportpreise
bekb
esp fuhrer
gts
Informaticon
Josi Haustech
MR
Mägert G&C Bautechnik
hu trachsel
Migros
Möbel Werthmüller
Schmid Waldegg
Pferdezentrum
raiffeisen
Veloschöpfli
slf
Rentsch
Tropenhaus Frutigen
Trachsel Getränke
Zingrich Cabletrans

ukf kids-Party

Seit vielen Jahren feiern wir eine große Party, die Jung und Alt begeistert. Hier singen wir fröhlich gemeinsam Lieder, lauschen spannenden Geschichten aus der Bibel und haben jede Menge Spaß bei verschiedenen Spielen! 

Alle Kinder vom 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern. 

Natürlich darf ein leckerer Zvieri nicht fehlen! Zu Beginn sind auch die Eltern herzlich eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde auszutauschen. 

Die Kids-Party ist ein Fest für die ganze Familie! Kommt vorbei und erlebt gemeinsam mit uns unvergessliche Momente und jede Menge Freude!

Im Vergleich zum Kids-Day startet das Programm der Kids-Party fix für alle um 14.00 Uhr und endet ebenfalls gemeinsam um 17.00 Uhr. So haben wir ausreichend Zeit.

nächste Kids-PArty:

24. februar 2024 | 14.00 – 17.00 Uhr | Pfimi Frutigen

 

bilder vom letzten jahr 2023

über uns

Der Verein unitedkids Frutigland ist das rechtliche Gefäss der Allianzarbeit unter den Jungscharen aus Frutigen und Umgebung. Folgende Kirchen sind in die wertvolle Arbeit des Vereins involviert: reformierte Kirche, Pfingstmission (Pfimi), Freie Missionsgemeinde (FMG), Evangelische Methodistische Kirche (EMK), Gemeinde für Christus (GfC), BewegungPlus (BPlus) und Heilsarmee.

Der Verein unitedkids Frutigland bietet vielfältige Aktivitäten an, die das körperliche, seelische und geistige Wohl von Kindern und Jugendlichen, ihre Würde und ihre gesunde Entwicklung durch Spiel, Spass, Sport, Bewegung und Gemeinschaft fördern. Unser Engagement soll Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu selbständigen und verantwortungsbewussten Personen im sozialen, kulturellen und politischen Kontext der Schweiz unterstützen.

Durch Vereinsanlässe und Lager fördert der Verein unitedkids Frutigland die Integration von Kindern und Jugendlichen jeglichen Geschlechts, sozialer Zugehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Herkunft, sowie religiöser oder politischer Überzeugungen, indem ihnen vielfältige Erlebnisse ermöglicht werden, die in ihren Leben positive Auswirkungen haben. Wir wollen dieses Ziel gemeinsam erreichen, denn zusammen kommt man besser und weiter vorwärts als alleine – deshalb: zämä vorwärts!

Benötigen Sie noch mehr Informationen? Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns per Mail kontakt(ät)ukf(pkt)ch

Royal Rangers

 

Kinder ab dem Kindergartenalter sind eingeladen, in den Programmen der Royal Rangers Abenteuer und Freude an Spiel und Bewegung zu erleben und neue Freunde zu treffen. Die Aktivitäten finden oft draussen und im Wald statt: Feuer machen, Abkochen, die Natur entdecken, ein Geländespiel erleben usw. Kommst du mit?

Um die Sicherheit zu gewährleisten, absolvieren die Leiter eine Ausbildung zum Jugend & Sport Leiter. Die Kinder treffen sich in vier Altersstufen: Vorstarter (1. -2. Kindergarten), Starter (1. – 2. Klasse), Kundschafter (3. – 5. Klasse) und Pfadfinder (6. – 8. Klasse). Schau doch mal rein!

Kontaktperson: Daniel Zingg
Website: Royal Rangers 

Jungschi Brügg

Bist du in der 2. bis 6. Klasse? Dann bist du bei uns genau richtig! Jeden zweiten Samstagnachmittag erleben wir ein geniales Programm mit Aktivitäten wie Postenläufen, Sport, Basteln, Waldspielen, Feuer machen und Klettern. Natürlich gehört auch ein feines Zvieri und tolle Gemeinschaft dazu. Komm vorbei und entdecke mit uns die wunderbare Welt der Jungschi Brügg. Wir freuen uns auf dich und unvergessliche Abenteuer! 

Kontaktperson: Noelle Donzé
Website: jungschibruegg.ch

TNT

Wir sind ein Team von 7 jungen, dynamischen Leiter die gerne einen Samstag-Nachmittag mit vielen, wilden Kinder verbringen. „TNT – explosiv for Jesus“ ist eine Jungschar für Kinder von der 2. bis zur 8. Klasse. In der Regel treffen wir uns 2x mal im Monat am Samstagnachmittag. Der TNT ist ein Ort wo wir uns mit den Kindern austoben, lachen, reden, „blödeln“, zusammen Essen und das Leben feiern. Es soll in erster Linie ein Ort sein, wo Kinder Gott erfahren und erleben können, sei es durch die Gemeinschaft untereinander, durch Lieder, Inputs oder auf andere kreative Arten.

Kontaktperson:  Silvio Reichen 

Mountain Crew

Spiel und Spass stehen bei der Mountain Crew auf jedem Tagesprogramm. An den Nachmittagsangeboten lernst du über dem Feuer zu kochen, Seilkonstruktionen aufzustellen, erste Hilfe zu leisten und vieles mehr. Die Gemeinschaft sowie die Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben stehen für uns im Zentrum.

Kontaktperson: Denise Schranz
Website: Mountaincrew Frutigen

Gemeinde für Christus

Die Jungschi der GfC Frutigen organisiert monatlich spannende Freizeitaktivitäten für Kinder. An diesen Nachmittagen geniessen wir gemeinsame Abenteuer wie Schatzsuchen, Lagerfeuer, Schlittenfahren, kreatives Basteln und hören inspirierende Geschichten aus der Bibel.

Kontaktpersonen: Erich und Mirjam Schranz
Website: https://frutigen.gfc.ch/home/

Royal Rangers - Pfimi Frutigen
Jungschi Brügg
TNT
Mountain Crew
Gemeinde für Christus

Grundwerte ukf

United Kids Frutigland steht für starke Einheit, starker Glaube, starke Werte und starke Anlässe.

Starke Einheit
  • Als UKF sind wir auf nationaler Ebene der «Charta der christlichen Kinder- und Jugendarbeit» CcKJ.ch und deren Ziele und Prinzipien verpflichtet.
  • Als UKF wollen wir fester Bestandteil des Dorflebens sein und den Umgang der Kinder untereinander positiv prägen.
  • Als UKF stehen wir ein für die Einheit der Christen im Dorf Frutigen trotz aller Unterschiedlichkeiten.
  • Als UKF ermöglichen wir auf Allianzebene Begegnungen zwischen Kinder und Kindern, Leiter und Leitern sowie Kinder und Leiter.
  • Als UKF fördern wir die Integration von Kindern jeglichen Geschlechts, sozialer Zugehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Herkunft, sowie religiöser oder politischer Überzeugungen.
Starker Glaube
  • Als UKF haben wir als gemeinsame Grundlage den christlichen Glauben an Gott Vater, seinen Sohn Jesus Christus und den Heiligen Geist.
  • Als UKF glauben wir an das Erlösungswerk von Jesus Christus für jeden von uns und dass jeder Mensch durch den persönlichen Glauben an Jesus Christus Zugang zu Gott hat.
  • Als UKF orientieren wir uns am Wertemassstab der Bibel und haben das Leben und Wirken von Jesus Christus und seine Liebe zu jedem Einzelnen als Vorbild und Inspiration.
  • Als UKF stehen wir ein für die Freiwilligkeit des Glaubens an Gott. Kinder und Eltern sollen ungezwungen mit dem Glauben an Gott und seiner Liebe bekanntgemacht werden.
  • Als UKF drängen wir niemandem den christlichen Glauben auf. Andere Überzeugungen hinsichtlich Glaubensfragen respektieren wir.
  • Als UKF stehen wir für die Überzeugung ein, dass der christliche Glaube keine Pflicht ist, sondern gelebte Beziehung mit Gott.
  • Als UKF achten wir darauf, im persönlichen Alltag unseren Glauben an Gott sichtbar vorzuleben und für die Kinder Vorbilder in Wort, Tat und Charakter zu sein.
Starke Werte
  • Als UKF stehen wir ein für gegenseitigen Respekt, Wertschätzung und Annahme.
  • Als UKF fördern wir eine Atmosphäre, die ermutigt, stärkt und den Kindern Erlebnisse ermöglicht, die in ihren Leben positive Auswirkungen haben.
  • Als UKF fördern wir das körperliche, seelische und geistliche Wohl der Kinder, ihre Würde und ihre gesunde Entwicklung.
Starke Anlässe
  • Als UKF fördern wir Anlässe im Dorf Frutigen für Kinder aus dem ganzen Frutigland.
  • Als UKF organisieren wir Anlässe, die Freude an Gemeinschaft und Bewegung vermitteln.
  • Als UKF fördern wir Bewegung, Spass, Spiel, Sport und Abenteuer.

Version 1.0 / Frutigen, August 2019

Statuten Verein „ukf“

1. Name und Sitz
  • Unter dem Namen „unitedkids Frutigland“ besteht ein Verein nach Art. 60 ff. ZGB.
  • Der Sitz des Vereins „unitedkids Frutigland“ ist an der Zeughausstrasse 6, 3714 Frutigen.
2. Zweck
  • Der Verein „unitedkids Frutigland“ bietet vielfältige Aktivitäten an, die das körperliche, seelische und geistliche Wohl von Kindern und Jugendlichen Kinder, ihre Würde und ihre gesunde Entwicklung durch Spiel, Spass, Sport, Bewegung und Gemeinschaft fördern.
  • Der Verein „unitedkids Frutigland“ will Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu selbständigen und verantwortungsbewussten Personen im sozialen, kulturellen und politischen Kontext der Schweiz unterstützen. Durch Vereinsanlässe und Lager fördert der Verein die Integration von Kindern und Jugendlichen jeglichen Geschlechts, sozialer Zugehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Herkunft, sowie religiöser oder politischer Überzeugungen, indem ihnen vielfältige Erlebnisse ermöglicht werden, die in ihren Leben positive Auswirkungen haben.
3. Verpflichtungen und Vereinsethik
    • Der Verein „unitedkids Frutigland“ hat als gemeinsame Grundlage den christlichen Glauben. Er orientiert sich am Wertemassstab der Bibel und hat das Leben und Wirken von Jesus Christus als Referenz, Vorbild und Inspiration. Der Verein steht ein für die Freiwilligkeit des Glaubens an Gott. Kinder und Eltern sollen ungezwungen mit dem Glauben an Gott und seiner Liebe bekanntgemacht werden. An Vereinsanlässen und in Lagern wird niemandem den christlichen Glauben aufgedrängt. Andere Überzeugungen hinsichtlich Glaubensfragen respektieren wir. Die Vereinsmitglieder achten darauf, im persönlichen Alltag den Glauben an Gott sichtbar vorzuleben und für die Kinder Vorbilder in Wort, Tat und Charakter zu sein.
    • Der Verein „unitedkids Frutigland“ arbeitet auf der Grundlage und in Übereinstimmung mit folgenden Grundsätzen:

    a) Die Bibel

  • b) Charta christlicher Kinder- und Jugendarbeit (CcKJ).
  • c) Ethik-Charta des Schweizer Sport (Swiss Olympic, BASPO).
4. Verbindungen
  • Der Verein „unitedkids Frutigland“ kann durch Beschluss der Mitgliederversammlung Mitglied von Organisationen und Ausbildungsverbänden werden, die dem Verein helfen, seine Zwecke zu erreichen.
  • Der Verein „unitedkids Frutigland“ ist Mitglied von Ausbildung+/Formation+ (AF+).
  • Der Verein „unitedkids Frutigland“ ist in brüderlicher Verbindung zu den ortsansässigen Kirchen Reformierte Landeskirche, Heilsarmee, Freie Missionsgemeinde FMG, Pfingstgemeinde Pfimi, Gemeinde für Christus GfC, BPlus und Evangelisch Methodistische Kirche EMK der die Verantwortlichen angehören.
5. Mitglieder
  • Vereinsmitglied kann jede Person werden, die sich mit dem Zweck und den Grundlagen von „unitedkids Frutigland“ (Art 2 und 3) identifiziert.
  • Der Verein „unitedkids Frutigland“ besteht nur aus Aktivmitgliedern:
  1. ) Jeder, der 16 Jahre oder älter ist und als aktiver Leiter im Kinder- und Jugendbereich einer regionalen Kirche arbeitet, mit welcher der Verein „unitedkids Frutigland“ brüderlich verbunden ist (Art 4), kann Mitglied vom Verein „unitedkids Frutigland“ werden.
  2. ) Aktivmitglieder haben Stimmrecht und können gewählt werden.
  3. ) Mit seiner Mitgliedschaft hilft das Mitglied mit, die Ziele des Vereins zu erreichen.
  4. ) Die Mitgliedschaft erlischt durch die schriftliche Kündigung oder nach der Beendigung der Leitungsfunktion.
  5. ) Ohne Kündigung zwei Wochen vor der GV wird die Mitgliedschaft um ein weiteres Jahr verlängert.
6. Organe
  • Der Verein „unitedkids Frutigland“ besteht aus der Generalversammlung, dem Vereinspräsidenten, dem Vorstand und der Revisionsstelle.
  • Die Amtsdauer des Vereinspräsidenten, der Vorstandsmitglieder und der Revisionsstelle beträgt 1 Jahr und beginnt mit der ordentlichen Generalversammlung.
  • Eine Wiederwahl ist möglich.
7. Generalversammlung
  • Die Generalversammlung setzt sich aus den Vereinsmitgliedern zusammen.
  • Über die Geschäfte beschliesst die Mitgliederversammlung mit einfachem Mehr. Für die Beschlussfähigkeit ist kein Quorum nötig.
  • Der Generalversammlung untersteht:
  1. ) Festlegen des Jahresbeitrags.
  2. ) Festlegen des Budgets und Abnahme der Jahresrechnung.
  3. ) Entlastung des Vorstands.
  4. ) Wahlen des Vorstands und der Revisoren.
  5. ) Rekurse gegen Vorstandsbeschlüsse, z.B. über einen Mitgliederausschluss.
  6. ) Abstimmungen über Anträge des Vorstands, der Revisoren und Mitglieder.
  7. ) Änderung dieser Statuten oder Vereinsauflösung.
  • Die jährliche Generalversammlung kann zusammen mit dem Vereinsprogramm einberufen werden. Für die jährlichen Tagesordnungspunkte (Jahresbericht, Jahresrechnung, Budget und Wahlen) bedarf es keiner vorgängigen Traktandenliste.
8. Vorstand
  • Der Vorstand konstituiert sich selbst und wählt den Vereinspräsidenten.
  • Dem Vorstand stehen im Rahmen der Statuten alle Kompetenzen zu, soweit diese nicht anderen Organen zugewiesen sind. Er setzt Beschlüsse der Mitglieder um.
  • Der Vorstand kann Mitglieder aus dem Verein ausschliessen, die dem Vereinszweck zuwiderhandeln. Dem Mitglied steht das Rekursrecht zu.
9. Revisoren
  • Die Revisionsstelle besteht aus ein oder zwei Revisoren, die nicht Vereinsmitglieder sein müssen.
  • Der Generalversammlung ist jährlich ein Bericht über die Einnahmen und Ausgaben sowie über den Stand des Vermögens vorzulegen.
10. Finanzen
  • Vereinsorganmitglieder sowie Mitglieder des Vereins „unitedkids Frutigland“ haben keine Mitgliederbeiträge zu entrichten.
  • Der Verein finanziert sich durch Sponsoring und durch den Erlös von Vereinsanlässen.
  • Zuschüsse und Subventionen von J&S dürfen ausschliesslich für die Sportförderung während den durch den Verein „unitedkids Frutigland“ organisieren J&S Lagern im Sinne von Lagersport/Trekking verwendet werden.
  • Die Mitglieder haften nicht für das Vereinsvermögen. Ein Anspruch der Mitglieder auf das Vereinsvermögen besteht weder bei Austritt, noch bei Auflösung des Vereins, noch aus sonstigen Gründen.
11. Statutenänderung und Vereinsauflösung
  • Für Statutenänderungen bedarf es einer Einladung 20 Tage im Voraus an alle Mitglieder unter schriftlicher Wiedergabe des Änderungsentwurfs.
  • Die Generalversammlung beschliesst Statutenänderungen oder Vereinsauflösung mit Zweidrittelmehrheit.
  • Das Vereinsvermögen ist im Falle der Vereinsauflösung steuerbefreiten Organisationen mit Sitz in der Schweiz und ähnlichem gemeinnützigem Zweck zuzuwenden.

Frutigen, 13. Januar 2021

Simon Schnidrig
Präsident
Sara Oppliger
Sekretärin
Daniel Zingg
Vorstandsmitglied

kontakt

Wir sind stolz darauf, unser engagiertes Kernteam vorzustellen. Bei uns steht das Kind im Fokus, und wir sind hier, um dir zu helfen und deine Fragen zu beantworten. Unser Team besteht aus Menschen, die sich leidenschaftlich für unser Ziel einsetzen. Zusammen für die Kinder von Frutigen.

Schnidrig Simon
Daniel Zingg
Sara Oppliger